top of page
Pampasgras

Neuro Embodied Soul Centering 
(NESC) 

Dünen
weißer Sand

NESC 

“Ein reguliertes Nervensystem fördert das Wohlbefinden sowie die physische und psychische Belastbarkeit.”

Philosophie von NESC

NESC steht für NeuroEmbodied Soul Centering®  und integriert diese verschiedenen Bereichen:

  • Neuro für Neurowissenschaftliche Erkenntnisse - Die Nesc-Coaching Methode basiert auf aktuellsten Ergebnissen der Neurowissenschaft und Hirnforschung (Polyvagaltheorie von Stephen Porges)

  • Embodied - Embodiment (Verkörperung), Modell der Somatisierung

  • Soul Centering – Rückverbindung zu Deinen ureigenen Impulsen, Deiner Intuition und Deinen Antworten, die Dir diese in uns wohnende Verbundenheit zum großen Ganzen geben (Energiearbeit).

 

Es setzt sich aus verschiedenen Elementen zusammen: Psychologie, (Neuro)Wissenschaft, Embodiment und Energiearbeit und setzt am Urspung aller Verhaltensweisen an: das autonome Nervensystem.

NESC ist eine körperorientierte und traumasensible Coaching-Methode, die darauf fokussiert ist, das autonome Nervensystem einer Person (und den damit einhergehenden Seinszustand) in Balance zu bringen.

 

Einen kleinen Einblick in das Hintergrundwissen: 

Das regulierte Nervensystem funktioniert so, dass wir uns in einer Stress-Situation in den Alarmzustand          (=Sympathikus) regulieren, wo wir aufmerksamer und immer bereit uns zu verteidigen oder zu flüchten sind. Klingt die Stresssituation ab, beruhigt sich das regulierte Nervensystem wieder und kommt zurück in den Sicherheits- und Ruhezustand (Parasympatikus).

Ein dysreguliertes Nervensystem befindet sich allerdings fast ausschließlich im Alarmzustand und ist nicht mehr in der Lage, sich in ruhigen Momenten, runter zu regulieren. Wir sind immer angespannt, nervös, haben eine kurze Zündschnur und fühlen uns mit der Zeit immer frustrierter und erschöpft - schließlich ist es unglaublich anstrengend, diesen Zustand immer beizubehalten. Wirkliche Erholung und Ruhe sind nicht mehr möglich. Bei NESC geht es um die Arbeit mit dem autonomen Nervensystem. Der Fokus liegt darauf, sich selber wieder zu spüren, ein Gefühl für seinen Körper und für sein Nervensystem zu entwickeln. Denn nur so kann das Nervensystem lernen, wo wirklich Gefahr besteht und wo nicht. Das ist die Voraussetzung dafür, dem Alltag und all seinen Herausforderungen gelassen begegnen zu können. Trigger und Stress können sich so nach und nach auflösen. Indem Sie lernen, das Nervensystem wieder zu regulieren, wird der Zustand des Nervensystems und damit auch Ihres Seins-Zustands geändert.

weißer Sand

Allgemeine Fragen zu NESC

bottom of page